Juni 2025

Rasenpflege als Teil der Außenpflege | Pflasterreinigung

Warum gepflegte Flächen zum Immobilienwert beitragen

Ein Grundstück erzählt seine Geschichte, lange bevor jemand das Haus betritt. Wege, Einfahrten, Terrassen oder Eingangsbereiche formen das, was man als „ersten Eindruck“ wahrnimmt – und dieser entscheidet oft darüber, wie ein Gebäude eingeschätzt wird. Gerade bei Wohnimmobilien wirken saubere und gepflegte Außenflächen wie eine Visitenkarte. Sie signalisieren Ordnung, Sorgfalt und Investitionsbereitschaft. Das betrifft nicht

Warum gepflegte Flächen zum Immobilienwert beitragen Weiterlesen »

Hausmodell mit Zeichnungen auf Architekturtisch | Differenzdruckmessgerät

Der Einfluss von Messwerten auf die Bauqualität

Moderne Gebäude sind technisch komplex und energetisch anspruchsvoll. Wer heute neu baut oder umfassend saniert, bewegt sich im Spannungsfeld zwischen gestalterischem Anspruch, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort. Gleichzeitig werden Bauprojekte immer schneller abgewickelt – was die Gefahr birgt, dass wichtige Qualitätsmerkmale erst in der Nutzung auffallen. Genau hier setzen Messwerte an: Sie machen Bauqualität objektiv überprüfbar. Ob

Der Einfluss von Messwerten auf die Bauqualität Weiterlesen »